Frauen-Ausbildungstörn August 2008 für phd-Seefahrtschule

Frontdruchgang in der ersten Nacht mit 40 kn Wind und nachfolgender zunächst stürmischer Bora, die uns dann die ganze Woche wunderbaren Segelwind mit 4-5 Bft bescherte – die Segelmanöver sitzen! Ein Abstecher nach Grado Stadthafen bringt Abwechslung in den Trainingsalltag.

dk/gal08/IMG_0798 dk/gal08/IMG_0870 dk/gal08/IMG_0865
Knotenkunde Einfahrt Grado (Lagune) Liegeplatz des Schulschiffs im Stadthafen Grado

Frauen-Ausbildungstörn Mai 2008 für phd-Seefahrtschule

Wer dachte, der Mai sei Garant für schönes Wetter, irrte: Gerade mal ein Tag in der Segelshort, sonst Ölzeug, Seestiefel und Fleecepullover … aber es war ja auch kein Urlaub, sondern Ausbildung, oder?

dk/gal08/CIMG3689 dk/gal08/PICT0018 dk/gal08/PICT0010
“Nachtarbeit” am Kartentisch Motorenkunde oder “Jugend forscht” kurze Pause am Steg

Katamarantraining April 2008 für phd-Seefahrtschule

Vier Tage Intensivtraining am Katamaran (RANGIROA, Nautitech 40) Anfang April bei 14 Grad Celsius und teilweise stürmischer Bora: Hafenmanöver, Segelmanöver, Schiffbedienung, Ankern. Aber auch Knotenkunde und Leinenarbeit, das Einmaleins des Anlegens – wie war das nochmal mit dem Stopperstek? In welche Richtung hält er? – Alles kein Problem mit dem theoretischen Hintergrundwissen!

dk/gal08/CIMG3066 dk/gal08/DSC00320 dk/gal08/IMG_2022
Anlegen Wahl des passenden Ankerplatzes Am Weg zum Motorcheck

0 Kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

freeskippers.at
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.